

Die Reserveelf des FSV 63 Luckenwalde stimmte sich zum Abschluss ihrer Saisonvorbereitung in einem Kurztrainingslager auf eine lange Saison ein
Eine Woche vor dem scharfen Start in die neue Spielserie begab sich die zweite Mannschaft des FSV 63 Luckenwalde am vergangenen Wochenende zum Abschluss einer sehr intensiven Saisonvorbereitung in heimischen Gefilden in ein dreitägiges Trainingslager. Den Auftakt für das Trainingslager bereitete am Freitagabend das Abschiedsspiel für Robert Troch zu dessen Laufbahnende. Der 36- jährige Troch hatte für diese Partie zahlreiche Weggefährten und Mitspieler aus seiner Zeit bei der zweiten FSV-Mannschaft eingeladen. Darunter waren mit Markus Mlynikowski und Marco Grahl unter anderem auch zwei Fußballer, die in der Berliner Landesliga bzw. der Sachsenliga noch aktiv dem runden Leder hinterherjagen. Der Start in das Trainingslager war für das Team von Trainer Rainer Stock somit alles andere als nur ein lockerer Aufgalopp. Gerade in der ersten Halbzeit blitzte immer wieder die fußballerische Klasse der All-Stars auf. Am Ende setzten sich die aktuellen Fußballer der FSV-Landesklassenmannschaft dann aber nicht nur aufgrund ihrer konditionellen Vorteile standesgemäß mit 10:3 (4:2) durch. Ein gemeinsames Pizzaessen rundete den gelungenen Abend ab. Anschließend ging es für die Stock-Schützlinge in die Pension Hartmann in Luckenwalde. Auf Einladung von Inhaber Sven Hartmann verbrachten die FSV-Fußballer gemeinsam die erste Nacht ihres Trainingslagers in Luckenwalde.
Nach einem reichhaltigen Frühstück bat das Trainerduo Rainer Stock und Ronny Karcher am Samstagvormittag zur ersten Trainingseinheit. In dieser lag der Schwerpunkt auf der Verbesserung des gruppentaktischen Defensivverhaltens. Anschließend stärkten sich die 18 Fußballer und ihr Trainerteam im Luckenwalder Lindencafé mit einem sportlergerechten Mittagsgericht. In der Folge kam auch keine Mittagsmüdigkeit beim FSV-Team auf. So nutzte die Mannschaft die Zeit, um sich im Ergebnis eines regen Austausches gemeinsam auf ein Saisonziel zu verständigen. Zum Abschluss eines langen Tages ging es am späten Nachmittag nochmals auf den Trainingsplatz. In der zweiten Trainingseinheit des Tages stand das Training von Standardsituationen auf dem Programm. Am dritten und letzten Tag des Trainingslagers empfingen die Nuthestädter mit der U23 des Oberligaaufsteiger RSV Eintracht Teltow einen höchst ambitionierten Kreisoberligisten. Doch bevor es zum Duell mit dem Meisterschaftsfavoriten der Kreisoberliga Havelland kam, wurden die FSV-Kicker in einer Videoanalyse auch theoretisch geschult. Das Testspiel gegen die mit 5 Spielern aus dem Oberligakader gespickte RSV-Elf verloren die Luckenwalder Fußballer nach einer 3:1- Führung zwar noch mit 3:4, dennoch zeigten sie gerade in der ersten Halbzeit bei hochsommerlichen Temperaturen eine sehr ansprechende Leistung.
„Ich bin mit der Art und Weise, wie meine Spieler das Trainingslager durchgeführt haben, sehr zufrieden. Insgesamt verlief die Saisonvorbereitung mit wenigen Ausnahmen wirklich gut. Nun kommt es darauf an, dass alle mit dem bisher gezeigten Ehrgeiz dabei bleiben und einfach weiterhin große Lust darauf haben, miteinander Fußball zu spielen“, so FSV-Trainer Rainer Stock in seinem Fazit zur Saisonvorbereitung mit seiner Mannschaft. „Ganz besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Sven Hartmann und seiner Frau Claudia, die uns in ihrer Pension wirklich rundum verwöhnt haben. Auch Sylvia Heinze und ihrem Team vom Lindencafé möchte ich für die Mittagsverpflegung unserer Mannschaft sehr herzlich danken. Eine solch tolle Unterstützung für eine zweite Herrenmannschaft ist nicht alltäglich“, freut sich Rainer Stock über das große Engagement für seine Mannschaft.