Schönower SV – FSV 63 Luckenwalde 0 : 11 (0:3)

Zur diesjährigen zweiten Pokalrunde hat die Auslosung den FSV 63 in den Nordosten Brandenburgs, zum Schönower SV unweit von Schwedt geführt. Die Schönower waren 2024 als Staffelsieger der Landesklasse Nord in die Landesliga Nord aufgestiegen. Die hat man dann im ersten Jahr mit 27 Punkten als Zwölfter beendet. Gegenwärtig rangieren die Uckermärker nach zwei Spieltagen auf dem 11. Tabellenrang. 

Auf Grund des Drei-Klassen-Unterschieds gab es hinsichtlich der Favoritenrolle des FSV 63 vor diesem Pokalspiel keine zwei Meinungen. Standesgemäß diktierten die Luckenwalder, bei denen Trainer Michael Braune natürlich vielen Kickern aus der so genannten zweiten Reihe zu mehr Spielpraxis verhalf, das Geschehen ab Minute eins. 

Auch Schönow hatte Möglichkeiten

In der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber allerdings auch noch zu der einen oder anderen Chance. So durfte Manuel Thieme nach gut einer Viertelstunde im Anschluß an eine Flanke Bartosz Barandowskis ziemlich ungehindert köpfen. Kevin Tittel stand allerdings goldrichtig. 

Das war in der 24. Minute bei einem Ballverlust Luca Dreihardts in Höhe der Mittellinie nicht der Fall. Wäre der Versuch Pawel Jaroszynskis aus fast 50 Metern nicht am Außen- sondern im Netz gelandet, hätten die Platzherren mit dem Anschlußtreffer ihr Erfolgserlebnis haben können. Dieses Risko bei dem Spiel mit weit aufrückendem Torhüter als zusätzlicher Anspielstation läßt sich natürlich nicht ganz ausschließen. Zwei gefährliche Abschlüsse kurz vor dem Seitenwechsel für die Schönwalder folgten noch – das wars dann aber auch mit nennenswerten Offensivaktionen des Außenseiters.

Erste Halbzeit mit drei Treffern

Auf der anderen Seite mussten die nach Schönow angereisten FSV-Anhänger bis zur 20. Minute warten bis eine der zahlreichen Chancen ihres Teams auch endlich in zählbaren Erfolgen mündeten. Quentin Seidel und Mike Bachmann eröffneten den Luckenwalder Torreigen binnen weniger Minuten, Till Meier sorgte für den 0:3-Halbzeitstand.  

Fünffach-Wechsel im letzten Drittel beim FSV

Nach der Pause war die Gegenwehr der Gastgeber dann aber vollends gebrochen. Bis zur 60. Minute  erhöhten Fritz Schröder und Mike Bachmann bald bis auf 0:5. 

Als Micha Braune dann nach einer Stunde Spielzeit einen Fünffach-Wechsel vornahm, begannen sich die spielfreudigen FSV-Kicker, nun allerdings fast ohne Gegenwehr, in einen kleinen Rausch zu spielen. Auch die Chancenverwertung sollte jetzt den Vorstellungen des Luckenwalder Trainerteams entsprochen haben. Immerhin erhöhten die Schneider, Maciejewski, Will und Co binnen der verbliebenen dreißig Minuten mit weiteren sechs Treffern auf 0:11!

Neun Torschützen - Elf Tore 1
Clemens Koplin freut sich über seinen Treffer

Regionalliga-Alltag im Fokus

In Anbetracht der kommenden schweren Aufgaben im Regionalligaalltag war dieser Kantersieg beim krassen Außenseiter für die Psyche der Braune-Mannschaft sicher sehr willkommen, wird aber in Vorschau der schweren und wichtigen Aufgaben beim 1. FC Lok am kommenden Samstag und gegen Hertha 03 Zehlendorf am Dienstag darauf, auf keinen Fall überbewertet.

In der Regionalliga sollen den neun Punkten in der guten Anfangsphase des FSV, schon bald die nächsten Punkte folgen.       

AUFSTELLUNG              

FSV 63Kevin Tittel – Mike Bachmann (ab 60. Clemens Koplin), Quentin Seidel, Luca Dreihardt, Tim Meyer (ab 60. Len Neumann) – Fritz Schröder, Remo Merke, Max Hathaway, Niklas Kaus (ab 60. Tim Luis Maciejewski), – Matthew Till Meier (ab 60. Fabio Schneider), Phillip König (ab 60. Lucas Will)  

Schiedsrichter: Maurice Schmidt (Ahrensfelde)

Zuschauer: 238

TORE:

  • 0:1 (20.) Seidel
  • 0:2 (20.) Bachmann
  • 0:3 (35.) Matthew Meier
  • 0:4 (52.) Schröder
  • 0:5 (54.) Bachmann
  • 0:6 (64.) Maciejewski
  • 0:7 (70.) Neumann
  • 0:8 (74.) Koplin
  • 0:9 (76.) Maciejewski
  • 0:10 (79.) Will
  • 0:11 (88.) Hathaway
GELBE KARTEN:
  • Remo Merke (36.)
BESTE SPIELER:
  •  FSV 63: Remo Merke, Fabio Schneider, Tim Maciejewski

Bericht von Fred Krüger

Danke an unseren Pokalsponsor: Arche Naturhaus GmbH.

  • Neun Torschützen - Elf Tore 2
  • Neun Torschützen - Elf Tore 3
  • Neun Torschützen - Elf Tore 4
  • Neun Torschützen - Elf Tore 5
  • Neun Torschützen - Elf Tore 6
  • Neun Torschützen - Elf Tore 7
  • Neun Torschützen - Elf Tore 8
  • Neun Torschützen - Elf Tore 9
  • Neun Torschützen - Elf Tore 10
  • Neun Torschützen - Elf Tore 11
  • Neun Torschützen - Elf Tore 12
  • Neun Torschützen - Elf Tore 13
  • Neun Torschützen - Elf Tore 14
  • Neun Torschützen - Elf Tore 15
  • Neun Torschützen - Elf Tore 16
  • Neun Torschützen - Elf Tore 17
  • Neun Torschützen - Elf Tore 18
  • Neun Torschützen - Elf Tore 19
  • Neun Torschützen - Elf Tore 20
  • Neun Torschützen - Elf Tore 21
  • Neun Torschützen - Elf Tore 22
  • Neun Torschützen - Elf Tore 23
  • Neun Torschützen - Elf Tore 24
  • Neun Torschützen - Elf Tore 25
  • Neun Torschützen - Elf Tore 26
  • Neun Torschützen - Elf Tore 27
  • Neun Torschützen - Elf Tore 28
  • Neun Torschützen - Elf Tore 29
  • Neun Torschützen - Elf Tore 30
  • Neun Torschützen - Elf Tore 31
  • Neun Torschützen - Elf Tore 32
  • Neun Torschützen - Elf Tore 33
  • Neun Torschützen - Elf Tore 34
  • Neun Torschützen - Elf Tore 35
  • Neun Torschützen - Elf Tore 36
  • Neun Torschützen - Elf Tore 37
  • Neun Torschützen - Elf Tore 38
  • Neun Torschützen - Elf Tore 39
  • Neun Torschützen - Elf Tore 40
  • Neun Torschützen - Elf Tore 41
  • Neun Torschützen - Elf Tore 42
  • Neun Torschützen - Elf Tore 43
  • Neun Torschützen - Elf Tore 44
  • Neun Torschützen - Elf Tore 45
  • Neun Torschützen - Elf Tore 46
  • Neun Torschützen - Elf Tore 47
  • Neun Torschützen - Elf Tore 48
  • Neun Torschützen - Elf Tore 49
  • Neun Torschützen - Elf Tore 50