Beim Punktspiel unseres Regionalligateams am gestrigen Freitag gegen Hertha BSC II wurden die neuen Schüler der ballsportorientierten 7. Klasse der Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule in der Halbzeitpause feierlich begrüßt.
Dieses Jahr wurden insgesamt mittlerweile 20 Schüler mit Ballsportorientierung in der Oberschule aufgenommen. Entgegen dem letzten Jahr ist in diesem Jahrgang kein Mädchen dabei (2024 waren es 4 Mädchen). Generell ist festzustellen, dass die Nachfrage und auch die Beliebtheit des Konzeptes “Verein und Schule” weiterhin hohen Zuspruch erfährt, was allein die Anzahl an Schülern im neuen Jahrgang beweist.
Der sportliche Leiter im FSV-Nachwuchs, Jens Neumann, begrüßte im Beisein der Direktorin Ines Schwerdt und dem Fussballsportlehrer Gerald Ritter folgende Schüler:
- Jakob Günter Barth
- Max Bechert
- Oscar Glätzer
- Amir Hafez Haidarie
- Jannis Henkel
- Luis Hohnschild
- Tomas Michal Kadlec
- William Chester Daniel Klein
- Lennis Constantin König
- Bastian Arthur Markwart
- Mailo Michaelis
- Tim Miller
- Paul Möhring
- Oscar Nagel
- Dwayne Stephan Schindler
- Arne Schumann
- Oliver Sommerfeld
- Tiago Töppel
- Silas Andreas Manfred Wegel
- Ben Lias Zachow




Der FSV wünscht allen neuen Ballsportlern alles Gute und viel Erfolg.
EHRUNGEN
Ausserdem wurden traditionell noch Spieler der Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 ausgezeichnet.
Die Entscheidungen in den einzelnen Kategorien sind den Trainern wieder einmal schwergefallen. Viele Jugendliche haben sich hervorragend entwickelt, sowohl im fußballerischen Bereich als auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Brandy Tahirovic (8. Klasse), Jan Küttner (9. Klasse) und Ludwig Wenzel (10. Klasse) erhielten eine Urkunde für den BESTEN SPIELER.
Lena Schulze (8. Klasse), John Pempe (9. Klasse) und Felix Drawert (10. Klasse) wurde für die BESTE LEISTUNGSENTWICKLUNG ausgezeichnet.
Leandro Schurowski (8. Klasse), Tom Hesse (9. Klasse) und Rayk Hoffmann (10. Klasse) wurden als BESTER TEAMPLAYER ausgezeichnet.
Wir sagen ebenfalls: Herzlichen Glückwunsch.










