Seit vergangenen Mittwoch kann der FSV 63 Luckenwalde wieder einen weiteren Baustein zur Verbesserung der Infrastruktur im Verein als erledigt betrachten. So wurde nun endlich auch der letzte Platz, auf dem der Verein spielt und trainiert, mit einer Flutlichtanlage ausgestattet! Gemeint ist der Hauptplatz im Ernst-Kloß-Stadion, der noch als letzter von 6 Fußballplätzen der Stadt bis dato noch kein Flutlicht aufwies. Nachdem die alten Flutlichtmasten vom oberen Platz des Werner-Seelenbinder-Stadions nicht mehr gebraucht wurden (eine neue Flutlichtanlage wurde im Rahmen der Erstellung einer Tartanbahn dort errichtet), entstand im Vorstand die Idee diese für den Bau einer Trainings- und Spielbeleuchtung auf dem Hauptplatz im Kloßstadion zu verwenden. Mit Hilfe von Sponsoren wurde nun dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt und so können nun auch dort in den dunklen Monaten des Jahres oder am Abend Training und Spiele stattfinden.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Firma Lachmann aus Luckau sowie bei Herrn Steve Gladis fü4r die tatkräftige Unterstützung bei diesem Projekt. Aber auch der Firma Streubel Tiefbau aus Herzberg hat einen großen Anteil bei der Umsetzung des Projektes gehabt. Durch diese wurden bereits Anfang des Jahres die Tiefbauarbeiten durchgeführt.

„Wir haben so wieder ein weiteres Projekt des Vereins umsetzen können und dadurch das Ernst-Kloß-Stadion weiter aufgewertet!“ – so Fred Krüger, der von Seiten des Vereinsvorstandes als Projektleiter fungierte.

andere Artikel

Hinterlasse eine Antwort