Verstärkung im Bereich der Schiedsrichter 1
Werbung
Johannes Degenkolbe (Links) im Bild und Nils Schrötter bei ihrer Schiedsrichterausbildung in Trebbin
Johannes Degenkolbe (Links) im Bild und Nils Schrötter bei ihrer Schiedsrichterausbildung in Trebbin

Donnerstagabend, kurz vor 18:00 Uhr in Trebbin vor einer Sporthalle. Die Stimmung ist sehr ruhig, es liegt eine gewisse Spannung in der Luft. Es treffen sich heute die ca. 15 Teilnehmer der aktuellen Schiedsrichterausbildung des Fußballkreises Dahme/Fläming zur Abschlussprüfung. Pünktlich um 18:00 Uhr geht es los. Schiedsrichterlehrwart Hannes Wilke eröffnet die Prüfung und verteilt die Bögen mit den Aufgaben. Nun wird es auch für die beiden Teilnehmer des FSV 63 Luckenwalde, Nils Schrötter und Johannes Degenkolbe, Ernst. Die Prüfung besteht aus 10 Multiple Choice-Fragen und 20 Freitextfragen.

Werbung

Für die Bearbeitung haben die Anwärter 45 Minuten Zeit. Die Prüfung hatte es ganz schön in sich, berichtete Johannes nach dem theoretischen Teil. Erleichtert und mit viel Zuversicht gehen Nils und Johannes nun zum sportlichen Test, bei dem in 12 Minuten mindestens 1600m zurück zu legen sind. Auch diesen Test haben unsere beiden FSV-Vertreter bald hinter sich gebracht und die Spannung steigt. Es steht die Auswertung des theoretischen Tests an. Die beiden Schiedsrichter, die den Test auswerten, bitten die Anwärter zu Einzelgesprächen. Nach einer gefühlt endlosen Zeit ist es um ca. 20:30 Uhr geschafft, Nils und Johannes haben alle erforderlichen Tests bestanden! Klasse Jungs! Ihr seid jetzt Schiedsrichter.

Nun heißt es in den nächsten Tagen weiter Büffeln

Erleichtert erzählt Johannes nach der Prüfung von den Fragen und den Erlebnissen, nicht ganz ohne Stolz und mit einem breiten Lächeln im Gesicht. In den nächsten Tagen geht es für unsere Jungschiedsrichter weiter, die Einweisung in die Anwendung DFB-Net steht an. Jetzt heißt es am Ball bleiben, um die ersten Einsätze als Schiedsrichter erfolgreich zu absolvieren. Wir drücken die Daumen!

Leider konnten zwei weitere Teilnehmer des FSV die Ausbildung aus schulischen Gründen bzw. wegen Krankheit nicht abschließen. Wir wünschen den Beiden von hier aus viel Glück und Erfolg für die Schiedsrichterprüfung in naher Zukunft. Ihr schafft das!

andere Artikel