
Anders als sonst führte in diesem Jahr unsere Regionalligamannschaft ihr obligatorisches Trainingslager nicht auswärts durch, sondern absolvierte die intensivsten Trainingseinheiten in der Vorbereitung in heimatlichen Gefilden.

Von Freitag den 17.07.2020 bis Sonntag, den 19.07.2020 war das Team von Jan Kistenmacher im Hotel Märkischer Hof untergebracht und startete von dort aus alle Aktivitäten an diesem Wochenende. Zunächst wurde am Freitagabend nochmals normal trainiert, ehe es ins Hotel ging. Hier gab es vor der Nachtruhe nochmal einen kleine Mannschaftszusammenkunft! Hier waren die Kicker gefragt. Neben der Formulierung eines Saisonziels sollten die Jungs sich auch Gedanken über eine Einlaufmusik und dem Torjingel machen. Hierbei kamen interessante Ideen, die es nun gilt umzusetzen. Die Fans können hier schon mal gespannt sein!
Der Samstag begann früh um 7 Uhr mit einem lockeren Lauf vom Hotel zum Stadion. Dort warteten schon die Mannschaftsbetreuer mit einem reichhaltigen Frühstück. Nach dem Frühstück ging es für einen Teil nochmals raus auf den Rasen zum leichten Anschwitzen. Der andere Teil führte mit einem vom Verein organisierten Ärzteteam die Sporttauglichkeitsuntersuchung durch, die zwingend für die Spielberechtigung eines jeden Spielers für die Regionalliga notwendig ist. Hierzu werden wir noch extra berichten. Nach einem deftigen Sportlermittag ging es dann zum Testspiel beim RSV Eintracht 1949 Teltow. Wie bereits bekannt konnte gegen den Aufsteiger in die Oberliga klar mit 6:1 gewonnen werden. Am Abend hieß es dann – MANNSCHAFTSABEND! Bei einem super leckeren Essen und korrespondierenden Getränken und Spielen konnten die Jungs im Knast-Pub Luckenwalde ausgelassen ihren Sieg in Teltow feiern. Fester Bestandteil waren natürlich auch Karaoke-Einlagen durch die Neuzugänge im Team!
Am Sonntag konnte das Team dann etwas länger ausschlafen. Hier ging es vom Hotel erst um 10 Uhr mit einer Laufeinheit in Richtung Stadion zum Frühstück. Danach wurden auf dem Platz dann nochmals Standards geübt ehe es mit den Vereinsbussen zum Erlebnishof Werder bei Jüterbog ging. Nach ein paar Häppchen zum Mittag kam dann zum Abschluss noch eine kleine Ausdauereinheit mit Fahrrädern hinzu. Knapp 50 Km führte höchst persönlich unser Präsident Dirk Heinze die Jungs im Rundkurs 5 der Flämingskate durch unsere schöne Region. Natürlich wurde auch ein kleiner Zwischenstopp an einem See gemacht, wo sich die Jungs kurz abkühlten. Gegen 18:30 Uhr war dann endlich der Ausgangspunkt und das Ziel, der Erlebnishof Werder, wieder erreicht. Sichtlich gezeichnet und von der Sonne gebräunt waren die Jungs froh, wieder mit den Bussen in Richtung Stadion zu fahren. Hier erfolgte nochmals eine kleine Auswertung zum Wochenende durch die Trainer und als Goody für die gute Arbeit der Jungs gab es am Montag sogar frei!
„Es war ein sehr intensives Trainingslager in diesem Jahr, in dem uns alles abverlangt wurde. Aber das gehört nun mal dazu, zumal uns im August und September intensive und schwere Wochen in Pokal und Meisterschaft bevorstehen!“ – So unsere Nummer 31 Tobias Francisco zum Wochenende.
An dieser Stelle nochmals ein recht herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Trainingslager, dem Hotel Märkischer Hof, Bärbels Kantine, der Bäckerei Schwarz, dem Knast-Pub Luckenwalde, dem Erlebnishof Werder sowie dem Ärzteteam um Dr. med. Lennart Schleese. Ohne Euch wäre das Trainingslager für unsere Jungs nicht so perfekt gewesen!
[ngg src=“galleries“ ids=“646″ display=“pro_blog_gallery“]