
Rüdiger Riethdorf erhält den Kristall-Fußball 2019 vom FLB
Vergangenen Donnerstag erhielt unser Ehrenpräsident RÜDIGER RIETHDORF die höchste Auszeichnung des Fußball-Landesverbandes Brandenburg für sein Lebenswerk. Der Kristall-Fußball wird jährlich an verdienstvolle Förderer des Fußballsports verliehen. Die 28. Verleihung fand im Hotel Märkischer Hof in Luckenwalde statt.

Jens Kaden, Präsident des FLB, bezeichnete Rüdiger Riethdorf in seiner Laudatio als einen besonderen Menschen, der Geschichte geschrieben hat. Rüdiger, der „Vereinsvater“, ist wie kein Zweiter in Luckenwalde so mit dem Fußball verbunden. Als „Motor des Vereins“ lenkte und leitete er die Geschicke des TSV/FSV über Jahrzehnte. Auch aktuell gestaltet er in seiner Funktion als Ehrenpräsident weiterhin mit und trägt stets als „unruhiger Geist“ zum Ausbau des Vereines bei. Da ist es nur logisch, das für Rüdiger das Seele, wie „sein zweites Wohnzimmer“ ist.
Jens Kaden betonte in seiner Rede besonders auch die Hartnäckigkeit Rüdigers, der es wusste und immer noch weiß, wie man Gehör findet. Legendär ist in diesem Zusammenhang das Markenzeichen bei Telefonaten bestehend aus zwei Worten: „Riethdorf. Luckenwalde.„. Wenn diese Worte erklangen, dann war klar: Rüdiger hat wieder eine Idee und es galt ihn ernst zu nehmen.

In einem kurzen Abriss des Lebenswerkes skizzierte Jens Kaden auch die sportlichen und ehrenamtlichen Etappen Rüdiger Riethdorfs. Geprägt waren die Jahre seit 1955 neben den fußballerischen Anfängen mit klassischer Basisarbeit. Als Trainer, Sektionsleiter Fußball, Präsident, Sicherheitschef, Ehrenpräsident und Chronist gab es somit keinen Bereich, den Rüdiger nicht kannte und mitgestaltete.
Jens Kaden bedankte sich bei Rüdiger für die unermüdliche Arbeit. Außerdem bedankte er sich bei Karin Riethdorf, Rüdigers Ehefrau, die Rüdiger immer die Zeit für das „zweite Wohnzimmer“ ermöglicht hatte.

Grußworte der Landrätin, der Bürgermeisterin und des FSV-Präsidenten
Kornelia Wehlan, Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming, war sichtlich stolz, anwesend sein zu dürfen und betonte dies auch in ihren Grußworten. Als ihr Klassenlehrer stand er seinerzeit vor ihr und heute darf sie in ihrem Amt vor ihm sprechen. Sie bezeichnete Rüdiger als einen tollen Menschen, der sehr bescheiden ist und immer den regionalen Bezug suchte.

Die Bürgermeisterin der Stadt Luckenwalde, Frau Elisabeth Herzog-von der Heide, sprach in ihren Grußworten von einem „Harmonischen Dreiklang“: FSV-Rüdiger-Seele“. Mit ihrem unverkennbaren Stil zeichnete sie ein Bild des Lebenswerks von Rüdiger Riethdorf und knüpfte damit an die Worte von Frau Wehlan an. Beiden kommen somit auf ein passendes Fazit:
Mit seiner Hartnäckigkeit hat er lebenszeitlang um die Sache gekämpft – Die Entwicklung des Fußballs in der Region –
Auch unser aktueller FSV-Präsident, Dirk Heinze, richtete herzliche Grußworte an unseren „Vereinsvater“. „Das wir heute auf eine solche Vereinsentwicklung schauen können, ist maßgeblich auf die Geschicke des Preisträgers zurückzuführen. Ohne ihn, wäre der FSV nicht da, wo er heute steht“. Dirk Heinze blickt mit großem Stolz auf Rüdigers Lebenswerk zurück und zeigte große Dankbarkeit für das, was Rüdiger geleistet hat und immer noch leistet. Sein besonderer Dank ging ebenfalls an Karin Riethdorf. „Alles konnte nur passieren, weil Karin die Ideen ihres Mannes stets toleriert und unterstützt hat“.

Dankesworte des Preisträgers
Natürlich hatte auch der Preisträger, unser Ehrenpräsident Rüdiger Riethdorf, eine „kleine“ Rede vorbereitet. Auch er hat diesbezüglich seine ganz persönliche und unverkennbare bescheidene Art, sein Lebenswerk zu beschreiben. Er dankte den Stadtverordneten und der Bürgermeisterin, dem Kreistag und der Landrätin sowie der Landesregierung und dem FLB.
Rüdiger betonte in seiner Rede, was ihm wichtig war und ist: „Die Steigerung der Qualität des Fußballs geht nur über einen guten Trainerstab und eine gute Infrastruktur“. Er zeigte sich stolz, dass trotz dieser Erkenntnis der Verein stets schuldenfrei geblieben ist. Durch gutes Wirtschaften und mit aktuell ca. 130 Sponsoren ist ein Fundament für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen worden. Das Engagement von 3 regionalen Unternehmen lobte er besonders: Die Luckenwalder, Städtische Betriebswerke Luckenwalde und die Mittelbrandenburgische Sparkasse.
Nicht zuletzt bedankte sich auch Rüdiger zu Recht bei seiner lieben Ehefrau Karin.

Kleine Anmerkung des Vereins: mit 65 Jahren Vereinszugehörigkeit ist Rüdiger das mit Abstand ausdauerndste Vereinsmitglied und wir wünschen uns noch viele gemeinsame und aktive Jahre.
Rüdiger und Karin: bleibt gesund und bleibt uns beide noch lange erhalten. Der FSV sagt DANKE!
Fotos: Frank Neßler, MAZ
Wer noch mehr über Rüdiger Riethdorf erfahren möchte, dem empfehlen wir nachfolgende Links: