Wie der NOFV am 25.07.2020 mitteilte hat das Präsidium des NOFV hat in seiner Tagung für die folgenden Vereine die Zulassung für die Regionalliga Nordost erteilt und die Staffeleinteilungen für die Spielklassen des NOFV für die Saison 2020/21 beschlossen. Insgesamt werden die Auswärtsfahrt für den FSV 63 Luckenwalde kürzer, denn die Bundesländer Berlin (7) und Brandenburg (5) stellen die meisten Teilnehmer der kommenden Saison. Zudem zog Nordhausen auf Grund ihrer laufenden Insolvenz seine Mannschaft aus der Regionalliga zurück, so dass stand jetzt maximal 21 Teams in der kommenden Saison mit an den Start gehen könnten. Interessant ist, dass 3 Vereine (darunter der FSV Union Fürstenwalde) nur mit Auflagen die Lizenz bekommen haben. Diese müssen Ihre vom NOFV auferlegten Bedingungen für die Zulassung bis zum 31.12.2020 als erfüllt anmelden.
Hiernach setzt sich die Regionalliga Nordost 2020/21 aus folgenden Teams zusammen:
VSG Altglienicke
FC Energie Cottbus
FSV Union Fürstenwalde*
Hertha BSC II
BFC Dynamo
Berliner AK 07*
FC Viktoria 1889 Berlin
VfB Auerbach 1906
ZFC Meuselwitz
SV Lichtenberg 47*
BSG Chemie Leipzig
FSV Optik Rathenow
VfB Germania Halberstadt
SV Babelsberg 03
Bischofswerdaer FV 08**
Tennis Borussia Berlin (Aufsteiger OL Nord)
FSV 63 Luckenwalde (Aufsteiger OL Süd)
FC Carl Zeiss Jena (Absteiger 3.Liga)
FC Lokomotive Leipzig (offen wg. Relegation)
evtl. weiterer Absteiger aus 3. Liga
evtl. weiterer Absteiger aus 3. Liga
*Die Vereine erhalten die Zulassung unter der Bedingung der Erfüllung von Auflagen bis 30.12.2020.
**Der Bischofswerdaer FV erhält die Zulassung für das Stadion Bautzen als Spielort.
Es wird also spannend in der kommenden Saison und wir werden wieder tolle Traditionsverein im „SEELE“ begrüßen dürfen. Besonders freuen wir uns natürlich auf die Duelle gegen Cottbus, Babelsberg, Chemie Leipzig sowie Jena und hoffen in diesem Zusammenhang, vorausgesetzt die Behörden erlauben es, auf ein volles Haus in Luckenwalde.
In diesem Sinne – die Vorfreude wächst!