Schon traditionell veranstalteten auch in diesem Jahr der FSV 63 Luckenwalde und der 1.FC Union Berlin ein Fußball-Feriencamp in den Herbstferien für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Stadions. Auch schon fast traditionell war das tolle Wetter an allen Camptagen, das im Oktober nicht unbedingt zu erwarten ist.

Insgesamt waren in diesem Jahr 40 Kinder (Jungen und Mädchen) aus der Region, Berlin, Teltow aber auch aus Hannover mit vor Ort. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß, den man mit dem runden Leder haben kann. In täglich zwei Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten dribbeln, passen, Ballannahme und -mitnahme sowie Torschuss und 1 gegen 1 war an allen Tagen eigentlich das geboten worden, was das Fußballspielen in diesem Alter ausmacht. Natürlich kamen diverse Spiel- und Wettkampfformen in diesem Zusammenhang auch nicht zu kurz.

Neben den täglichen Einheiten gab es natürlich auch andere Höhepunkte. So bekam jeder Campteilnehmer eine Stadionführung im „SEELE“ inklusiver eines Schaueinlaufens auf den heiligen Rasen mit Einlaufmusik. Auch Ritter Keule ließ sich einen Tag blicken und die AOK-Nordost stellte zwei Fahrräder vor, mit denen man sich seinen eigenen Frucht-Smoothie mixen konnte. Weitere abwechslungsreiche Aktivitäten waren mit der Spielesammlung des Kreissportbundes Teltow-Fläming in den Pausenzeiten möglich und wurden auch rege genutzt. Höhepunkt an den Tagen war sicherlich der Besuch des Union-Fanshops im „SEELE“ sowie der coronabedingte Besuch von Profi Michael Parensen per Videokonferenz bei den Camp-Kids.

Alles in allem war das diesjährige Camp mal wieder ein voller Erfolg und die vielen glücklichen aber auch geschafften Kindergesichter am Ende eines jeden Camptages waren mal wieder Lohn für die Trainer. Am Ende war sich ein jeder sicher, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Campbesuch auf der Herbstferienagende stehen wird.

Der FSV 63 Luckenwalde und der 1.FC Union Berlin bedanken sich an dieser Stelle bei den zahlreichen Unterstützern dieses Camps und hofft auch im nächsten Jahr auf die Bereitschaft bei der Campdurchführung zu helfen.

Wir sagen DANKE dem Lindencafe Luckenwalde für das tolle Catering zum Mittag, der AOK-Nordost für die Bereitstellung der Smoothiefahrräder, dem Kreissportbund Teltow-Fläming für die Bereitstellung der Spielesammlung und natürlich auch den Trainern Tobias und Tim Göth, Justin Ullmann, Peer Heinze und Oskar Balz für ihr Engagement!

andere Artikel

1.MännerSpielbericht
Verein