

Hätte uns jemand vor dem Spiel am Mittwochabend gegen den BAK 07 gesagt, dass unser Team mit einem Punkt in den Feierabend geht, dann hätten nicht viele das sofort unterschrieben. Denn sieht man die bisherige Bilanz beider Teams gegeneinander, so hat der BAK bei sechs Aufeinandertreffen sechsmal gewonnen.
Das Spiel begann wie erwartet. Der BAK übernahm über weite Strecken der Partie das Zepter des Handelns und spielte bis zum FSV-Strafraum gefälligen Fußball. Bis auf eine Position begannen die Kistenmacherschützlinge wie am Sonntag bei Hertha. Für Dennis Rothenstein spielte Christian Flath von Anfang an. Der FSV versuchte über eine massive Abwehr mit schnellem Umkehrspiel zum Torerfolg zu kommen. Bis zur Halbzeit ging dieser Plan gut auf, so dass es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging. Zur Halbzeit musste Trainer Kistenmacher verletzungsbedingt wechseln. Für Pascal Borowski und Kapitän Marcel Hadel kamen Dennis Rothenstein und Aaron Bogdan ins Spiel. Und die Taktik der Luckenwalder blieb weiter bestehen. Einer Ihrer schnellen Konter stach sofort nach der Halbzeit. Nils Gottschick verwertete von halbrechts am 5m-Raum gekonnt ins lange Eck. Der FSV 63 führte plötzlich mit 1:0. Jetzt kam die Zeit der Berliner. Ein ums andere Mal rollte ein Angriff nach dem anderen auf das FSV-Tor. Doch entweder stand der Pfosten im Weg oder die vielbeinige Abwehr. Nicht wenige hofften auf einen Dreier der Heimelf. Es brauchte erst eine Unstimmigkeit in der Luckenwalder Hintermannschaft, dass der BAK zum Ausgleich kam. Ihr Kapitän Shawn Kauter nutze aus zentraler Position vor dem Tor die Möglichkeit und vollendete in der 67. Minute zum vielumjubelten Ausgleich für die Berliner. Bis zum Ende des Spiels hatten beide Mannschaften noch mehrere Möglichkeiten, doch es blieb am Ende beim am Ende für beide Mannschaften verdienten Unentschieden. Für den FSV 63 sicherlich ein gewonnener Punkt, für den BAK eher zu wenig! Aber das sollte den Luckenwaldern an diesem Mittwochabend ziemlich egal sein! Mit nun mittlerweile 10 Punkten auf der Habenseite verteidigten die Luckenwalder Platz 8 in der Regionalliga Nordost und sind nach 7 Spieltagen voll im Soll! Sind wir gespannt, wie sich die Luckenwalder Mannschaft dann am kommenden Samstag im „Paradies“ beim FC Carl-Zeiss Jena schlägt! Eins ist sicher – es wird ein Erlebnis für alle Akteure auf und neben dem Rasen aus dem Luckenwalder Lager!