FSV 63 Luckenwalde – TV Askania Bernburg 6 : 0 (3:0)
Die Bernburger scheinen dem FSV 63 zu liegen. Nach dem 0:7-Auswärtssieg am 2.Spieltag schickte der Tabellenführer die Askania-Truppe am vergangenen Samstag mit einer 6:0-Klatsche nach Hause – und, wenn man es genau nimmt, waren die Gäste damit noch gut bedient! Die Luckenwalder Überlegenheit lag aber nicht unbedingt an der überragenden Leistung der Gastgeber sondern vielmehr am eklatanten Abwehrverhalten der abstiegsgefährdeten Bernburger Mannschaft. Askania-Coach Donath kritisierte nach dem Spiel zurecht das Defensivverhalten seiner Elf vor allem bei Luckenwalder Standards. Allein die Tore Nr. eins, drei und fünf fielen im Anschluss an Eckstöße des FSV.
Nach sechs Minuten lag der Ball bereits ein erstes Mal im Gästetor. Allerdings hatte Schieri Nixdorf nach Zeichen seines Assistenten den Ball vor der Flanke Clemens Koplins im Aus gesehen. Im Anschluss an die erste FSV-Ecke war es dann aber doch so weit. Daniel Becker brachte nach der Ecke das Leder ein zweites Mal vor das Gästetor, wo FSV-Torschütze vom Dienst Frank Rohde vor dem nie sicher wirkenden Askania-Keeper Hannes Kreß zur verdienten Führung aus Nahdistanz einnickte (11.).
Neuzugang Dennis Rothenstein mit Tor-Debüt
Als es der überforderten Askania-Abwehr in der 28.Minute trotz mehrerer Möglichkeiten nicht gelang, das Leder aus der Gefahrenzone zu schlagen, war Neuzugang Dennis Rothenstein zur Stelle und drückte den Ball aus Nahdistanz zum 2:0 über die Linie. Den dritten Treffer besorgte dann Lucas Vierling im Anschluß an die dritte FSV-Ecke. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff durfte er völlig unbedrängt in Tornähe zum Kopfball hochsteigen und den Ball wuchtig ins Tor befördern.
Trotz der klaren Führung war aber nicht zu übersehen, dass sich auch die FSV-Abwehr vor allem bei gegnerischen Standards nicht immer sattelfest zeigte. Wenn die Gäste überhaupt einmal zu ihren wenigen Chancen kamen, gingen denen fast immer Freistösse in der Nähe des FSV-Strafraums voraus. Hin und wieder herrschte, vielleicht manchmal auch durch den sehr böigen Wind begünstigt, ein ziemliches Durcheinander vor dem Tixgehäuse. Bald nach dem Seitenwechsel setzten die FSV-Akteure aber bald das Toreschiessen fort. Nach Eingabe vom linken Flügel nutzte wiederum Frank Rohde die fehlende Abstimmung zwischen TorhüterKreß und einem Feldspieler aus und spitzelte das Leder zu seinem 15.Saisontreffer über die Linie -4:0 (52.)
Neuer Schwung mit der Einwechslung
Mit der Einwechslung Jose Raimundo Silva Magalhaes` brachte FSV-Coach Jan Kistenmacher wie schon oft in der Vergangenheit neuen Schwung ins Luckenwalder Angriffsspiel. Zunächst hatte der nach selbstloser Ablage Frank Rohdes aus ca. acht Metern den nächsten Treffer auf dem Fuß. Doch dieses Mal parierte Keeper Kreß noch bravourös (65.). Bei der anschliessenden siebenten Ecke konnte der Brasilianer am kurzen Pfosten allerdings ziemlich unbedrängt hochsteigen und so mit dem 5:0 auch bereits seinen achten Saisontreffer erzielen. Neuzugang oder Rückkehrer Daniel Muniz Dos Santos blieb es schliesslich vorbehalten, bereitts in der 71.Minute den 6:0-Endstand zu besorgen. Nach Zuspiel aus dem Mittelfeld konnte er allein die entblösste Askania-Abwehr überlaufen und auch problemlos Schlussmann Hannes Kreß überwinden.
Große Freude nach dem Spiel
Jan Kistenmacher freute sich nach dem Spiel, dass gleich zwei der zum Einsatz gekommenen Neuzugänge in diesem ersten Pflichtspiel nach der Winterpause ihre ansprechende Leistung mit Torerfolgen krönten. Trotz des klaren Sieges ist man sich in Luckenwalde aber durchaus bewusst, dass sich die Mannschaft in den kommenden Wochen in den überaus wichtigen und vielleicht schon vorentscheidenden Spielen bei Inter Leipzig (am kommenden Sonntag in Torgau), bei Carl-Zeiss II, gegen Rudolstadt und in Eilenburg steigern muss, um Anfang April immer noch die Tabellenspitze so deutlich zieren zu dürfen. Nicht zuletzt deshalb hofft man in Luckenwalde natürlich, dass die längere Zeit verletzten Aaron Bogdan, Pascal Borowski, Jakob Gesien und Tobias Göth schnellstmöglich topfit zurück kehren.
FSV 63: Nikolas Tix – Edgar Budde, Tobias Francisco, Marcel Hadel – Clemens Koplin (ab 67. Jakob Gesien), Daniel Becker, Lucas Vierling, Daniel Muniz Dos Santos – Nils Gottschick (ab 65. Jose Raimundo Silva Magalhaes) – Frank Rohde, Dennis Rothenstein
SR: Marek Nixdorf (Dresden)
Zuschauer: 188
Tore: 1:0 (11.) Rohde, 2:0 (28.) Rothenstein, 3:0 (45.) Vierling, 4:0 (52.) Rohde, 5:0 (66.) Silva Magalhaes, 6:0 (71.) Muniz Dos Santos
Gelbe Karten: Gottschick, Koplin – Weber
Beste Spieler: Becker, Gottschick, Rohde
Fred Krüger
[ngg src=“galleries“ ids=“644″ display=“pro_imagebrowser“]