Diesmal war das Ziel die ewige Stadt ROM

Die alljährliche Vereinsfahrt für Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre sowie Ehrenamtler des FSV 63 Luckenwalde fand wie immer am Anfang des Jahres mit einer Rekordbeteiligung statt. Mit 51 Teilnehmern verzeichnete diese Tour eine bisher nicht erreichte Dimension und stellte die Organisatoren rund um Vereinspräsident Dirk Heinze vor eine große logistische Aufgabe.

FSV 63 wieder auf alljährlicher Vereinsfahrt 1

Das Reiseziel hieß Rom. Die ewige Stadt sollte diesmal Ausgangspunkt für kulturelle, kulinarische aber auch für Vereinsaktivitäten sein.

Der erste Tag begann noch vor dem Aufstehen

Noch vor dem Aufstehen um 04:45 Uhr ging es für alle Teilnehmer am Freitag, den 17.01.2020 mit einem Reisebus der Firma Pelikan-Reisen vom Stadion zum Flughafen. In freudiger Erwartung stiegen alle pünktlich in den Flieger. Ohne Probleme in Rom angekommen, wartete bereits unser Präsident Dirk Heinze mit einem kleinen Geschenk auf die Teilnehmer. Er war schon einen Tag früher geflogen, um noch Details der Reise vor Ort abzustimmen.

Stadtführung Rom

Mit einer 4-stündigen Stadtführung durch Rom wurden erstmal alle Teilnehmer auf Betriebstemperatur gebracht. Auf der spanischen Treppe wurde die atemberaubende Kulisse dann erstmal für ein Gruppenfoto genutzt und anschließend die architektonisch unglaublich interessante Innenstadt begangen.

FSV 63 wieder auf alljährlicher Vereinsfahrt 2

Gemeinsames Abendessen auf italienisch

Am Abend wurden dann zünftig italienisch mit Parmaschinken, Käse und Pasta in einem urischen italienischen Restaurant zusammen zu Abend gegessen. Hier nutzte Vereinspräsident Dirk Heinze nochmals die Gelegenheit, sich bei allen für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr zu bedanken und gab gleichzeitig einen Ausblick auf das Jahr 2020. Bei korrespondierenden Getränken erfolgten hier erste Erfahrungsaustausche zwischen den Teilnehmern und erste Ideen für das kommende Jahr rund um unseren FSV 63 Luckenwalde wurden bereits entwickelt.

Besichtigung Kolosseum

Gleich früh am nächsten Tag ging es für alle zum Kolosseum. Hier wurde uns nicht nur die Architektur dieses gewaltigen Monuments, dass vor über 2000 Jahren erbaut wurde, nahe gebracht, sondern auch die Geschichte der Gladiatoren und was dahinter steckte verdeutlicht. Getreu dem Motto „Brot und Spiele“ waren Parallelen zur heutigen Gesellschaft eindeutig zu erkennen. Heute wie damals nutzte man diese Wettkämpfe dazu, von politischen Problemen abzulenken. Nur heißen unsere heutigen Wettkämpfer nicht Gladiator, sondern Ronaldo oder Messi!

Besuch bei Lazio Rom

Am Nachmittag zog es dann alle ins Stadio Olimpico zum Spiel von Lazio Rom gegen Sampdoria Genua. Es war ein ganz besonderes Spiel, denn in der 1. italienischen Liga ist es nicht alltäglich, dass man 6 Tore sieht. Zudem gab es zwei Strafstöße und einen Videobeweis. Lazio gewann hochverdient mit 5:1. Der Abend wurde im Anschluß individuell gestaltet.

Besuch im Vatikan ohne Papstsegen

Am Sonntag gab es dann noch Gelegenheit sich den Vatikan anzuschauen. Nicht wenige erhofften sich einen Segensspruch des Papstes für unseren Verein, doch unser geistlicher Führer zog es vor am Sonntag einmal auszuschlafen. Seine Schweizer Garde hingegen war auch am heiligen Sonntag schon früh auf den Beinen und war sogar bereit mit einigen von uns aufs Foto zu gehen.

FSV 63 wieder auf alljährlicher Vereinsfahrt 3

Gemeinsamer Workshop zum Abschluss

Zum Abschluss der Reise war es für den Vorstand des Vereins wichtig nochmal ein paar Eindrücke der Vereinsmitglieder aus den unterschiedlichen Bereichen des Vereins zu bekommen. Dies erfolgte in Form eines Workshops in fünf Gruppen wo jeder Positives aber auch Negatives zum Verein anbringen konnte! Weiterhin sprudelten auch viele Ideen aus den Köpfen aller Workshop-Teilnehmer, wie wir unseren Verein noch weiter entwickeln können. So wurde aus einem ursprünglich 2-stündig angedachten Workshop einer, der 3 Stunden andauerte.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Fahrt geben

Zum Abschluss unserer 3-tägigen Tour gab Präsident Dirk Heinze nochmals ein kleines Statement ab und gab einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr. „Wenn ich mich daran erinnere, wie wir vor Jahren mit einer kleinen Gruppe von 6 Leuten diese Vereinstour angefangen haben, dann bin ich heute absolut überwältigt wie sich diese Tour entwickelt hat! Mit über 50 Teilnehmern hat das eine unglaubliche Dimension angenommen! Ich glaube so etwas ist in unserer Region einzigartig und zeigt auch, wie sich unser Verein stetig weiter entwickelt hat. Ich bin stolz auf alle Trainer, Schiedsrichter, Funktionäre und Ehrenamtler, die Woche für Woche ihren Teil dazu beitragen, dass wir das sind was wir mittlerweile sind – ein geiler Verein! Abschließend möchte ich noch sagen, dass die Tour für 2021 bereits geplant wird!“. Diese Worte wurden natürlich von tosendem Applaus begleitet.

Zum Abschluss nochmals DANKE

Am Abend ging es dann wieder nach Hause und alle waren sich sicher, dass die diesjährige Tour alle im Verein noch weiter zusammengeschweißt hat! An dieser Stelle sei nochmals DANKE gesagt! Danke unserem Präsidenten Dirk Heinze, danke dem Reisebüro Intertours Luckenwalde und danke an die Firma Pelikan-Reisen für den Transfer aller Teilnehmer zum Flughafen und wieder zurück nach Luckenwalde. Ihr habt mal wieder einen genialen Job gemacht.

In diesem Sinne „Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde!“! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!