Am Dienstagabend veröffentlichte der Fußball-Landesverband Brandenburg die offiziellen Staffeleinteilungen im Herrenbereich auf Landesebene. Wir sind stolz darauf auch in der kommenden Saison die nun Regionalligareserve des FSV 63 , „FSV-DIE ZWEETE“, auf Landesebene antreten lassen zu können. Sie wird, wie auch in der letzten Saison, in der Landesklasse Ost an den Start gehen.

„Wir freuen uns enorm auch weiterhin Landesklassenfußball für unsere Reservekicker anbieten zu können. Das Gesicht dieser Mannschaft wird sich in der kommenden Saison erheblich verändern, denn wir wollen unseren Weg weiter gehen und jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs eine Perspektive bieten! Sie sollen die Möglichkeit bekommen sich mit Spielpraxis im Herrenberiech zu entwickeln und gleichzeitig auch an das Niveau der Regionalligamannschaft herangeführt werden. Wir sind zuversichtlich, dass unter Leitung von Trainer Rainer Stock dieser Weg gelingt und wir zukünftig mehr eigene Talente aus dem Nachwuchs in den beiden Herrenmannschaften des Vereins begrüßen werden.“- so Vorstandsmitglied Jörg Abraham, der sich neben dem Großfeldbereich im Nachwuchs auch um die Reservemannschaft des Vereins von Seiten des Vorstandes verantwortlich zeichnet.   

In diesem Sinne wünschen wir unserer Regionalligareserve alles Gute für die kommende Saison und tolle Derbys mit dem @FC Viktoria Jüterbog, @MSV Zossen 07 und @MTV Wünsdorf 1910!

Hier nun die Landesklasse Ost im ÜberblicK:

FSV Rot-Weiß Luckau

FSV 63 Luckenwalde II

SV Preußen 90 Beeskow

SG Müncheberg

SV Blau-Weiss Markendorf

SV Grün-Weiß Union Bestensee

MSV Zossen 07

FSV Preußen Bad Saarow

FC Viktoria Jüterbog

MTV Wünsdorf 1910

SG Eintracht Peitz

SG Niederlehme 1912

SG 47 Bruchmühle

Müllroser SV 1898

SV 1919 Woltersdorf

SG Wiesenau 03 (Aufsteiger)

FSV Eintracht Königs Wusterhausen (Aufsteiger)

Fussballclub Neuenhagen (Aufsteiger)

Staffeleinteilung stellt ein großes Problem dar!

Für viele Vereine der zukünftigen Landesklasse Ost stellt die neue Staffeleinteilung ein großes Problem dar! Die Entfernungen zwischen den Spielorten werden größer! Die Staffelgrösse, bedingt durch die kürzlichen Härtefallentscheidung des FLB und auf Grund der Pandemielage, wird eine Durchführung der Spiele auch in der Woche notwendig machen! Ein Umstand, den die Vereine durch arbeitsbedingte Ursachen von Spielern und Trainern sowie fehlender Infrastruktur der Vereine nir schwer umsetzbar ist! Hier gilt es durch den FLB die bereits vorhandenen Vorschläge der Verein zu sichten und zu bewerten! Vielleicht ist hier auch das Überdenken der derzeit geltende Staffelregelung sinnvoll! Denkbar wäre zum Beispiel eine 5. Staffel in der LANDESKLASSE! Aber hier ist nun der FLB gefragt!

andere Artikel