E1 gewinnt Jonglier-Challenge gegen Grün-Weiß Piesteritz 1

Der Trainer der E1- Junioren des FSV 63 Luckenwalde, Sebastian Müller-Rawolle, rief am 09.12.20 zur Jonglier-Challenge gegen die E-Jugend von Grün-Weiß Piesteritz auf.

Motivation

Dies war eine gelungene Abwechslung für den coronabedingten Trainingsausfall seit Anfang November und sollte die jungen Luckenwalder Kicker in der fußballfreien Zeit den Umgang mit dem Ball nicht vergessen lassen. „Ich habe zwar den Kindern seit Beginn der Zwangspause Technikaufgaben und andere fußballspezifische Trainingsmöglichkeiten für zu Hause mitgegeben, aber die Eigenmotivation zum Trainieren hält sich bei den Kindern natürlich auch irgendwann in Grenzen. Daher war so eine Challenge ein großer Anreiz für das Team und den Verein zu üben und abzuliefern!“ – kommentierte der FSV Trainer die Aktion.

Vorgehensweise und Ergebnis

Beide Trainer der teilnehmenden Vereine einigten sich darauf, dass die meisten Ballkontakte von den besten vier Spielern am Ende zusammengezählt werden. Als „Beweis“ mussten die Eltern ihre Kinder dabei filmen.

Am Sonntag, den 20.12.2020 wurden die Daten zusammengetragen.

Beide Mannschaften hatten ihre Freude am Wettbewerb und Großes geleistet. So kamen die Piesteritzer Nils, Louis, Maximilian und Lennis auf eine Gesamtpunktzahl von 335. Das ist ein Schnitt von 83 Ballkontakten und damit eine Superleistung für diese Altersgruppe.

Aber die Jungs des FSV haben sich so richtig ins Zeug gelegt, insgesamt 533 Ballkontakte erzielt und somit die Herausforderung für sich entschieden.

Mit Ole (102 Kontakte), Colin (76 Kontakte), Theo & Leon (20 Ballkontakte) und Noah mit unglaublichen 335 Ballkontakten wurden die Besten aus Luckenwalde ins Rennen geschickt.

E1 gewinnt Jonglier-Challenge gegen Grün-Weiß Piesteritz 2
Ole
E1 gewinnt Jonglier-Challenge gegen Grün-Weiß Piesteritz 3
Noah
E1 gewinnt Jonglier-Challenge gegen Grün-Weiß Piesteritz 4
Leon
E1 gewinnt Jonglier-Challenge gegen Grün-Weiß Piesteritz 5
Theo

Fazit des Luckenwalder Trainers

„Eine fantastische Leistung, die die Jungs da abgeliefert haben. Ich war selbst völlig überrascht, wie viel Potential in den Jungs noch steckt. Im Training wird Jonglieren auch ab und zu mal zur Erwärmung geübt, aber eine so große Anzahl an Ballkontakten war bisher nicht abzusehen“- freute sich Trainer Müller-Rawolle. „Einen großen Dank auch an alle anderen Spieler der E1, die mit viel Einsatz ihr Bestes gegeben haben. Das war eine Challenge in der sich jeder Einzelne mit einbringen musste. Dazu brauchte keiner mehr extra motiviert werden“.

Rückrunde

Eine tolle Aktion, die für die Jungs aus Piesteritz aber noch nicht zu Ende ist. Sie müssen jetzt bis 31.12.2020 versuchen, mehr Ballkontakte zu erzielen.

Sind wir also gespannt, wie die Revanche ausgeht! Viel Erfolg und Grüße nach Piesteritz!

andere Artikel