Die Jonglier-Challenge zwischen den E-Junioren des FSV 63 Luckenwalde und den Gleichaltrigen aus Pietseritz ist jetzt vorbei. Unsere Jungs gingen aus diesem Wettbewerb als Sieger und planen bereits den nächsten Wettbewerb mit dem befreundeten Verein.

Insgesamt drei Runden umfasste die von E-Junioren -Trainer Sebastian Müller-Rawolle organisierte Jonglier-Challenge zwischen seinen Jungs und den Piesteritzern. Piesteritz hatte bis Silvester 2020 Zeit die Bestmarke der Luckenwalder aus der ersten Runde von insgesamt 533 Ballkontrakten der drei besten Jonglierer aus Luckenwalde zu schlagen.

Das gelang ihnen auch mit 559 Ballkontakten. Danach wurden Jungs von Trainer Müller-Rawolle durch die Piesteritzer nochmal aufgefordert, bis zum 10.1.2021 die neue Bestmarke nochmal zu toppen. Das ließen sich unsere Jungs nicht zweimal sagen und gingen sofort ans Werk.

„Durch eine Steigerung von Noah (455 Ballkontakte) und Damian (44 Ballkontakte) sowie den alten Bestwerten von Ole (102 Ballkontakte) und Colin (76 Ballkontakte) sind wir auf 677 Kontakte gekommen und haben somit endgültig die Challenge für uns entschieden.“ – berichtet Müller-Rawolle stolz.

Nun wurde eine neue Challenge gestartet. Ein Dribbel-Parcours ist auf Zeit zu bewältigen. Dafür wurden 14 Tage angesetzt. Auch hiervon werden wir Euch berichten.

Auch in der Vorstandsriege des Vereins begrüßt man das Engagement der Trainer und Spieler im E-Junioren-Bereich.“ Es ist wichtig, gerade in dieser schweren Zeit, für den Sport die Mitglieder, und hier besonders die Kinder, in Bewegung zu halten. Denn Sport, und im Allgemeinen die Bewegung, halten unseren Körper fit. Viele Kinder verbringen in der jetzigen Zeit viele Stunden vor dem Fernseher sowie an der Spielekonsole und essen und trinken dabei wie gewohnt! Doch dem Körper fehlen hier die Möglichkeiten, um die aufgenommene Energie zu nutzen. Das hat natürlich Auswirkungen auf unseren Körper und das allgemeine Wohlbefinden. Dem versuchen wir als Verein auch entgegenzuwirken und freuen uns natürlich, dass wir mit den Piesteritzern einen Verein gefunden haben, der unsere Idee mitträgt.“ – so Vereinsvorstand Stefan Fiebiger, der auch für den Kleinfeldbereich im Nachwuchs organisatorisch zuständig ist.

Wir werden Euch natürlich auch über die Parcours-Challenge auf dem Laufenden halten!

andere Artikel

Verein
Verein

Hinterlasse eine Antwort