
Die Landesklassenfußballer der zweiten Mannschaft des FSV 63 Luckenwalde starten in dieser Woche wieder in das Mannschaftstraining und damit in die Vorbereitung auf die neue Saison. Bereits seit vier Wochen befanden sich die Spieler von Trainer Rainer Stock im Individual- und Gruppentraining. Ziel dieser Einheiten war es, die Spieler nach der coronabedingt langen Fußballzwangspause mit abwechslungsreichen und in erster Linie technisch geprägten Übungen wieder an den Fußball heranzuführen. Darüber hinaus stand in den individuellen Einheiten vor allem die Verletzungsprävention im Fokus.
Die aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochene Saison 2019/2020 beendete das Reserveteam des Luckenwalder Regionalligisten hinter dem Aufsteiger in die Landesliga Grün-Weiß Rehfelde als Vizemeister. „Nach meiner Einschätzung tat uns als Mannschaft der Abbruch der Saison gut. Wir waren Anfang März in keiner guten Verfassung und hätten uns bei einem regulären Saisonende wahrscheinlich zwischen Tabellenplatz 5 – 8 eingependelt“, schätzt FSV-Trainer Rainer Stock das Leistungsvermögen seiner Mannschaft in der abgelaufenen Serie realistisch ein.
In die neue Landesklassensaison gehen die Nuthestädter nun mit neuer Motivation. „Wir wollen einfach ein paar Dinge besser machen, die im letzten Jahr nicht so gut waren. Voraussetzung ist, dass die Spieler gut mitziehen. Bislang habe ich den Eindruck, dass wir auf einem guten Weg sind“, gibt sich FSV-Coach Stock im Hinblick auf die kommende Spielzeit vorsichtig optimistisch.
Nicht mehr im Kader stehen werden dann mit Robert Troch (Laufbahnende), René Hasche (Fußballpause), Christopher Lange (berufliche und private Gründe), Trung Nguyen (Studium) und Maximilian Abraham (Gesundheit) fünf Spieler aus dem Team der vergangenen Saison. Besonders mit Robert Troch und René Hasche verliert die FSV-Elf zwei langjährige und verdienstvolle Spieler der zweiten Herrenmannschaft des FSV Luckenwalde. Die Spieler wurden im Rahmen einer kleinen Saisonabschlussfeier Ende Juni verabschiedet. Für den 36-jährigen Troch wird es noch einen ganz besonderen Abschied geben. In einem Freundschaftsspiel am 14. August zwischen ehemaligen Weggefährten aus seiner Zeit bei der ersten und zweiten FSV-Mannschaft sowie dem aktuellen Team der „Zweeten“ wird Robert Troch letztmals seine Töppen schnüren.
Neu im Team des Trainerduos Rainer Stock und Ronny Karcher werden die ehemaligen A-Juniorenspieler Peer Heinze, Luca Dähne und Luca-Aaron Müller sein. Darüber hinaus kann sich der Verein über zwei Rückkehrer freuen. Johannes Neumann wechselt vom FC Dorndorf zurück an die Nuthe. Er wird zwar weiterhin bei der Bundesbank in Hessen sein duales Studium absolvieren, aber immer wenn es ihm terminlich möglich ist, bei der zweiten Mannschaft im Trainings- und Spielbetrieb mit dabei sein. Darüber hinaus kehrt mit Markus Müller ein echtes Urgestein des FSV Luckenwalde zurück zu seinem Heimatverein. Er kommt vom Brandenburgligisten Grün-Weiß Lübben und soll der jungen Mannschaft von Trainer Rainer Stock zu mehr Stabilität und fußballerischer Reife verhelfen. Möglicherweise werden die Mannschaft studienbedingt und aus privaten Gründen noch zwei bis drei Spieler verlassen. „Wir werden also mit einem nicht allzu üppigen Kader in die neue Spielzeit gehen. Ungeachtet dessen halte ich es nach wie vor für ein Unding, dass die Landesklasse Ost in der neuen Saison mit 18 Mannschaften an den Start geht. Über den FLB kann ich in dieser Hinsicht nur noch den Kopf schütteln. Dass sich der Verband mit den Argumenten von Rot-Weiß Luckau und uns in der Angelegenheit inhaltlich nicht ernsthaft auseinandergesetzt hat, ist ignorant und zeugt nicht gerade von Problembewusstsein des FLB für legitime Anliegen der Vereine“, stellt Stock ernüchternd fest.
Trotz des relativ schmalen Kaders wollen die Luckenwalder wieder eine gute Rolle in der Landesklasse Ost spielen. Dafür entscheidend wird sein, inwieweit es gelingt, Fleiß, Engagement und Zusammenhalt bei den Spielern auszuprägen. Einen wichtigen Rahmen dafür bietet die anstehende Saisonvorbereitung, für die folgende Testspiele vereinbart werden konnten:
Samstag, 25.7.2020, 15 Uhr, Sportplatz am Baruther Tor:
FSV 63 II – Potsdamer Kickers (Landesklasse West)
Samstag, 1.8.2020, 15 Uhr, Trebbin:
VfB Trebbin (Landesliga Süd) – FSV 63 II
Samstag, 8.8.2020, 15 Uhr, Sportplatz am Baruther Tor:
FSV 63 II – FSV 63 A-Junioren
Freitag, 14.8.2020, 18 Uhr, Sportplatz am Baruther Tor:
FSV 63 II – ″Trocha’s Legenden″ (Abschiedsspiel für Robert Troch)
Sonntag, 16.8.2020, 15 Uhr, Sportplatz am Baruther Tor:
FSV 63 II – RSV Eintracht Teltow U23 (Kreisoberliga Havelland)